Die Eierfärberei Beham GmbH ist die älteste Eierfärberei Deutschlands. Vor gut 60 Jahren gegründet und seit mehr als 30 Jahren in Thannhausen ansässig, hat unsere Familie langjährige Erfahrung in der Herstellung von bunten Eiern.

Wie alles begann

Im Jahre 1946 eröffneten Franz und Inge Beham im niederbayrischen Marklkofen einen „Eier, Wild, Geflügel“-Handel. In den Wochen vor Ostern 

wurden jedes Jahr geringe Mengen Eier in Handarbeit gekocht und gefärbt. In den 50er Jahren verlegte Franz Beham den Schwerpunkt seiner Arbeit auf das Färben, er entwickelte spezielle Maschinen zum Kochen und Färben größerer Mengen Eier und gründete die erste Eierfärberei Deutschlands.

Wie es weiterging

Im Jahre 1976 eröffneten sein Sohn Wolfgang und seine Frau Catharina eine eigene Eierfärberei in Langweid-Foret bei Augsburg, um auch den dortigen Markt sowie den schwäbischen Raum mit bunten Beham-Eiern zu versorgen. 1981 erfolgte der Umzug nach Thannhausen.

Der Weg in die Zukunft

35 Jahre später übergaben Wolfgang und Catharina Beham den Betrieb an ihre Tochter Inge und ihren Mann Markus Rothermel, die ihn seither in bewährter Tradition und unter tatkräftiger Unterstützung der ganzen Familie weiterführen. 

Neue Eierkoch- und -färbeanlage

Im Jahr 2016 investierten Inge und Markus Rothermel in eine neue Eierkoch- und -färbeanlage, die auf Basis der langjährigen Erfahrungen entwickelt wurde und ein zeitgemäßeres und flexibleres Produzieren von bunten Eiern in bewährter Qualität ermöglicht. 

 
 
Farben - Beham Eierfärberei